Thursday, December 11, 2014

Dragi parinti,

Mai jos gasiti pronuntia colindelor pentru serbarea de Craciun pe care trebuie sa le repete fiecare copil precum si poeziile pe care trebuie sa le invete separat. 

 Colinzi: 

O TANNENBAUM

1.         O TANĂNBAUM, O TANĂNBAUM
            VI GRÜN SIND DAINE BLETĂR
            DU GRÜNST NIHT NUR ȚUR ZOMĂRȚAIT
            NAIN AUH IM VINTĂR VEN ES ȘNAIT
            O TANĂNBAUM, O TANĂNBAUM
            VI GRÜN SIND DAINE BLETĂR

2.         O TANĂNBAUM, O TANĂNBAUM
            DU CANST MIR ZER GHEFALĂN
            VI OFT HAT ȘON ȚUR VAINAHTSȚAIT
            AIN BAUM FON DIR MIH HOHERFROIT
            O TANĂNBAUM, O TANĂNBAUM
            DU CANST MIR ZER GHEFALĂN          

3.         O TANĂNBAUM, O TANĂNBAUM
            DAIN CLAID VIL MIH WAS LERĂN
            DI HOFNUNG UND BEȘTENDIGKAIT
            GIBT MUT UND CRAFT ȚU IEDĂR ȚAIT
            O TANĂNBAUM, O TANĂNBAUM
            DAIN CLAID VIL MIH WAS LERĂN


KLING GLÖCKCHEN

1.         CLING GLÖCHIĂN CLINGĂLINGĂLING,
            CLING GLÖCHIĂN CLING
            LAST MIHI AIN IR CHINDĂR
            IST ZO CALT DER VINTĂR
            ÖFNĂT MIR DI TÜRĂN
            LAST MICH NIHT ERFRIRĂN
            CLING GLÖCHIĂN CLINGĂLINGĂLING,
            CLING GLÖCHIĂN CLING

2.         CLING GLÖCHIĂN CLINGĂLINGĂLING,
            CLING GLÖCHIĂN CLING
            MEDHIĂN HÖRT UND BÜBHIĂN
            MAHT MIR AUF DAS STÜBHIĂN
            BRING OIHI FILE GABĂN
            ZOLT OIHI DRAN ERLABĂN
            CLING GLÖCHIĂN CLINGĂLINGĂLING,
            CLING GLÖCHIĂN CLING

3.         CLING GLÖCHIĂN CLINGĂLINGĂLING,
            CLING GLÖCHIĂN CLING
            HEL ERGLÜN DI CHERȚĂN
            ÖFNĂT MIR DI HERȚĂN
            VIL DRIN VONĂN FRÖLIHI
            FROMĂS CHIND VI ZELIHI
            CLING GLÖCHIĂN CLINGĂLINGĂLING,
            CLING GLÖCHIĂN CLING

LASST UNS FFROH UND MUNTER SEIN

1.         LAST UNȚ FRO UND MUNTĂR ZAIN
            UND UNȚ REHT VON HERȚĂN FROIN
            LUSTIHI, LUSTIHI TRA-LA-LA-LA-LA
            BALD IST NICOLAUS ABĂND DA
            BALD IST NICOLAUS ABĂND DA

2.         VEN IHI ȘLAF DAN TROIME IHI
            IEȚT BRINGT NICOLAUS VAS FÜR MIHI
            LUSTIHI, LUSTIHI TRA-LA-LA-LA-LA
            BALD IST NICOLAUS ABĂND DA
            BALD IST NICOLAUS ABĂND DA

3.         NICLAUS IST AIN GUTĂR MAN
            DEM MAN NIHT GENUG DANCĂN CAN
            LUSTIHI, LUSTIHI TRA-LA-LA-LA-LA
            BALD IST NICOLAUS ABĂND DA
            BALD IST NICOLAUS ABĂND DA


Poezii:

1.Der Advent

ALEXIA
Es brennt die erste Kerze                  es brent di erste cherțe
im schönen Advent.                            Im șönăn advent
Baldf hat der Herr Geburtstag,         bald hat der her geburțtag
die Kerze, sie brennt.                         Di cherțe, zi brent

STEFAN
Es brennt die zweite Kerze,                es brent di țvaite cherțe
im schönen Advent.                            Im șönăn advent
Bald hat der Herr Geburtstag,           bald hat der her geburțtag
die Kerze, sie brennt.                         Di cherțe, zi brent

ROBERT
Es brennt die dritte Kerze,                es brent di drite cherțe
im schönen Advent.                            Im șönăn advent
Bald hat der Herr Geburtstag,           bald hat der her geburțtag
die Kerze, sie brennt.                         Di cherțe, zi brent

PATRICIA
Es brennt die vierte Kerze,                es brent di firte cherțe
im schönen Advent.                            Im șönăn advent
Jetzt hat der Herr Geburtstag,         bald hat der her geburțtag
das Weihnachtslicht brennt.              Di cherțe, zi brent



2.BETLEHEM


BEATRICE
Vor langer Zeit,                                 for langăr țait
vor langer Zeit,                                 for langăr țait
zog Josef mit Maria weit,                  țog Iosef mit Maria vait
bis nach Betlehem.                             bis nach Betlehem

RĂZVAN
Sie fragten an,                                  zi fragtăn an,
sie fragten an,                                   zi fragtăn an
wo man wohl übernachten kann           wo man wol übărnahtăn can
dort in Betlehem.                               dort in Betlehem

AIMEE
Der Wirt sagt: ,,Nein!“                       der virt sagt nain
und nochmal: ,,Nein!“.                         Und nohmal nain
Mein Haus ist voll und viel zu klein.     Main haus ist fol und fil țu clain
Zu voll ist Betlehem.“                         țu fol ist Betlehem

TEODORA
,,Ein Stall“, sagt er,                           ain stal zagt er
,,ein Stall“, sagt er,                            ain stal zagt er
,,muss für euch reichen. Der ist leer,  mus für oihi raihiăn
nahe bei Betlehem.“                           nae bai Betlehem.

JAKUB
Dort blieben sie,                                dort blibăn zi
dort blieben sie                                 dort blibăn zi
und wohnten zusammen mit dem Vieh  und vontăn țuzamăn mit dem fi
im Stall bei Betlehem.                        im stal bai Betlehem.

ALEXANDRA TORNEAN
Bei Esel und Rind,                              bai ezăl und rind
bei Esel und Rind                               bai ezăl und rind
kam zur Welt das Jesuskind               kam țur welt das Iezuschind
im Stall von Betlehem.                       im stal von Betlehem

BRANDO
Der Engel sprach,                              der engăl șprah
der Engel sprach:                              der engăl șprah
,,Geht hin, ihr Hirten, und seht nach   ghet hin ir hirtăn und zet nah
im Stall bei Betlehem.“                       im stal bai Betlehem.

DORA
Am Sternenzelt,                                am șternănțelt
am Sternenzelt,                                 am șternănțelt
sangen die Engel in alle Welt              zangăn di engăl in ale velt
vom Kind in Betlehem.                        fom chind in Betlehem.

ANDREI
Sie gingen hin,                                   zi gingăn hin
sie gingen hin                                     zi gingăn hin
und fanden in dem Stalle drin             und fandăn in dem stale drin
das Kind von Betlehem.                      das chind von Betlehem.

LUISE
Ein Fell, ein Tuch,                              ain fel, ain tuh
ein Fell, ein Tuch,                              ain fel, ain tuh
ein Fladenbrot. Das war genug            ain fladănbrot. Das var genug
fürs Kind von Betlehem.                     fürs chind von Betlehem.

MIHAIL
Da lachte es,                                     da lahte es,
da lachte es!                                     Da lahte es
So froh und glücklich machte es         zo fro und glüclihi mahte es
die Hirten von Betlehem.                    di hirtăn von Betlehem.

ALEXANDRA RUSU
Sia sangen schon,                              zi zangăn șon
sie sangen schon                                zi zangăn șon
mit den Engeln im gleichen Ton           mit den engăl im glaihiăn ton
fürs Kind von Betlehem.                     fürs chind von Betlehem

LARYSSA
Dann liefen sie,                                  dan lifăn zi
dann liefen sie                                   dan lifăn zi
zurück zur Weide und ihrem Vieh,      țurüc țur vaide und irăm fi
die Hirten von Betlehem.                    di hirtăn von Betlehem

PATRICK
Seit dieser Nacht,                             zait dizăr naht
seit dieser Nacht                              zait dizăr naht
hat es uns alle froh gemacht,             hat es unț ale fro ghemaht
das Kind von Betlehem.                      das chind von Betlehem


3.Nikolaus

IRINA
O Nikolaus, o Nikolaus,                       o nicolaus, o nicolaus
komm doch zu uns herein!                   Com doh țu unț herain
Wir warten auf dich lange schon,       vir vartăn auf dihi lange șon
wir Kinder groß und klein.                   Vir chindăr gros und clain.

SEBI
Dem Nikolaus ist kalt,                        dem Nicolaus ist calt
denn er kommt aus dem Wald.            Den er comt aus dem vald
Die Füße tun ihm weh,                        di füse tun im ve
denn er kommt aus dem Schnee.         Den er comt aus dem șne

DAVID
Ich bin ein braves Kind,                      ihi bin ain bravăs chind
das weißt du doch bestimmt,              das vaist du doh beștimt
hör immer zu wenn Mutti spricht        hör imăr țu ven muti șpriht
und ärgere sie nicht!                          Und ergăre zi niht!


2 comments:

  1. Va multumim pentru efortul de a ne scrie de fiecare data despre ceea ce faceti la ore si de a ne oferi si pronuntia cuvintelor, mie imi e foarte utila. Ioana Ivascu

    ReplyDelete
  2. Cu mult drag, ma bucur ca va ajuta

    ReplyDelete